P&I überträgt ihre iSeries-Software LOGA/400 an die Infoniqa Gruppe
Der österreichische iSeries-Spezialist und langjährige Partner der P&I AG übernimmt die Betreuung der etwa 600 ehemaligen IBM-Lohn-Anwender auf der AS/400
Wiesbaden, 27. Februar 2008 - Die P&I AG, einer der marktführenden Anbieter von HR-Management-Software, hatte im Jahr 2000 die Rechte an der AS/400-Software IBM-Lohn von der IBM erworben. Nach achtjähriger Betreuung der heute rund 600 LOGA/400-Kunden wird diese nun an die Infoniqa Gruppe weitergegeben. P&I hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung und den Vertrieb ihrer Client/Server- und web-basierenden HR Komplettlösung P&I LOGA/ P&I HCM mit Lohnabrechnung, integrierter Zeitwirtschaft und Human Resource Management konzentriert, mit der P&I nun über 3.000 Kunden betreut.
LOGA/400 ist eine reine iSeries Lösung, die derzeit von rund 600 Unternehmen genutzt wird. Vor diesem Hintergrund wurde nun die Entscheidung getroffen, dieses für P&I nicht mehr strategische Produkt an einen professionellen Partner aus dem iSeries Umfeld abzugeben. Mit der Infoniqa Gruppe konnte ein kompetenter iSeries Spezialist für die weitere Betreuung der LOGA/400-Kunden gefunden werden. So ist die Infoniqa Gruppe über ihr Beteiligungsunternehmen LGVsoft HR Dienstleistungen GmbH bereits langjähriger Partner der P&I für die Betreuung der österreichischen iSeries Lohnverrechnungssoftware LOGA(r)Vplus und freut sich auf das neue Geschäftsfeld.
Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I AG, meint dazu: "Es ist mir wichtig, dass die P&I sich bisher gegenüber diesen Kunden als zuverlässiger Partner dargestellt und dass sie mit diesem Schritt für eine nachhaltige Perspektive gesorgt hat. Die P&I hat damit alle Zusagen eingehalten und mit Infoniqa einen Partner gefunden, der dieses Geschäft kompetent und zuverlässig weiter betreibt."
Siegfried Milly, Geschäftsführer der Infoniqa Holding GmbH, freut sich über die neuen Kunden und Partner. "Als iSeries-Spezialist und langjähriger Partner der P&I AG bei der Betreuung von Lohnverrechnungssoftware sehen wir es als eine große Herausforderung an, den LOGA/400-Kunden und -Partnern weiterhin einen guten Service zu bieten. Darüber hinaus haben wir auch den Ehrgeiz, unsere neuen Kunden durch neue Module und funktionale Weiterentwicklung weiterhin für LOGA/400 zu begeistern."
P&I - Your partner for integrated HR Solutions P&I zählt mit mehr als 3.700 Kunden aus allen Branchen zu den führenden Anbietern innovativer personalwirtschaftlicher Software-Lösungen. Die Lösungen von P&I decken die gesamte Bandbreite der Personalwirtschaft ab. Die P&I-Produkte sind international und in allen Branchen einsetzbar. Mit ihrer langjährigen Erfahrung ist P&I zuverlässiger Partner bei der Systemintegration und -implementierung. Kunden profitieren außerdem von der Beratung und Schulung über die P&I Academy. P&I ist mit mehr als 300 Mitarbeitern aktiv. Hauptsitz ist Wiesbaden. In Deutschland wird der Markt von fünf Geschäftsstellen regional betreut. Im europäischen Ausland ist P&I sowohl über Landesgesellschaften in der Schweiz und in Österreich als auch mit Kooperationspartnern vertreten. P&I ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert und erzielte im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Umsatz von 54,5 Millionen Euro.
Mehr über P&I AG im Internet: www.pi-ag.com.
3.341 Zeichen
Pressekontakt:
P&I AG
Angelika Birle
Kreuzberger Ring 56
65205 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 - 7147-316
Fax: +49 (0) 611 - 7147-269
E-Mail:
PRX PRagma Xpression
Ralf. M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Tel.: +49 - (0) 711 - 7189903
Fax: +49 - (0) 711 - 7189905
E-Mail: ralf.haaßengier@pr-x.de
www.pr-x.de
Weitere Artikel zu Sodick, Düsseldorf